Nutzung von Lehrbüchern und Arbeitsmitteln
Lehrmaterialien:
- Lehrbücher in den Klassen 5 bis 10: Elemente der Mathematik (Schroedel-Verlag)
- Arbeitshefte in den Klassen 5/6: Fundamente der Mathematik vom Cornelsen-Verlag
- Tafelwerk ab Klasse 7: Das große Tafelwerk interaktiv 2.0 (Cornelsen-Verlag)
- ab Klasse 10: ausgewählte Arbeitshefte für die Analysis und Stochastik sowie Formeln und Tabellen für die Stochastik aus dem Paetec-Verlag
- Klasse 11/12: TCP-Lehrbuch
Wettbewerbe und Preise
Unsere Schülerinnen und Schüler beteiligen sich an den verschiedenen Stufen der Mathematikolympiade einschließlich der...
- 1. Stufe (Hausaufgabenrunde) im September/Oktober
- 2. Stufe für qualifizierte Schüler/innen im November als Klausur in der Schule
- 3. Stufe (Landesolympiade) für qualifizierte Schüler/innen im Februar an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg
...und dem Känguruwettbewerb
Kängurutag: der dritte Donnerstag im März.
Seit 2008 (dem Jahr der Mathematik) können wir den besten Mathematik-Abiturienten zum Abiturball mit dem DMV-Abiturpreis Mathematik auszeichnen.
Interessante Videos zum Thema Mathematik
Die wichtigsten Zahlen
Quadratische Gleichungen lösen
Allgemeine Form: ax2+bx+c=0
a: | |
b: | |
c: | |
Vektor berechnen(2D)
Punkte:
A ( | )
B ( | )
Taschenrechner
Zur Fachschaft Mathematik gehören folgende Kolleginnen und Kollegen:
Frau Bordihn, Frau Darr, Herr Diefert, Frau Gosliki, Frau Grunwald, Frau Gutsche, Frau Herzig, Frau Kiwatt, Herr Nethert, Frau Pabst, Herr Pabst, Frau Ratzel, Herr Riemann, Frau Sonntag